Burmilla: Charakter, Steckbrief & Haltung

4/5 - (2 votes)

Herkunft:
Thailand

Anerkennung:
Seit dem Jahre 1994 ist die Burmilla eine anerkannte Rasse bei der FiFe.

Besondere Merkmale:
Das besondere Merkmal dieser Rasse liegt im Fell. Jedes einzelne Haar dieser Katzen hat 2 Farben. Daher wird sie oft auch als „Agouti“ bezeichnet.
Des Weiteren ist die Brust sehr kräftig, der Rücken gerade, das Tier an sich sehr schlank aber muskulös. Die Ohren stehen weit auseinander, der Kiefer ist breit.

Größe:
Die Burmilla ist eine mittelgroße Katzenrasse. Von der Größe her ist sie in etwa gleichzustellen mit der Hauskatze.

Gewicht:
Die Katzen wiegen im Schnitt zwischen 2,5 und 4,5 kg. Die Kater erreichen ein Gewicht von bis zu 6,5 kg, können aber auch mit 4-5 kg eher weniger wiegen.

Fell:
Das Fell der Burmilla ist kurz. Bei den Zeichnungen gibt es Silver-Shaded oder Silver-Shell. Des Weiteren ist das kurze Fell der Burmilla eng anliegend, aber etwas länger als bei der verwandten Burma Katze.

Farbe:
Fell: das Fell der Burmilla kann schwarz, blau, rot, braun, flieder, beige, creme oder zimtfarben sein.
Augen: die Augen der Burmilla sind in der Regel grün.
Charakter/Wesen:
Die Burmilla ist eine sehr gelehrige und verspielte Rasse. Zudem ist sie sehr verschmust und bekannt dafür, mit ihren Menschen zu „reden“. Die Katzen haben einen ausgeprägten Gemeinschaftssinn. Zudem sind sie sehr ausgeglichen und menschenbezogen. Auch mit Kindern kommen sie meist gut aus und lassen sich gerne von ihnen bespielen und bespaßen.

Pflege/Haltung:
Die Burmilla ist eher weniger pflegeintensiv. Ab und an bürsten, einmal die Woche, reicht in der Regel aus. Dennoch lieben es diese Katzen, sich umsorgen und pflegen zu lassen. Wer eine solche Katze besitzt und ihr etwas Gutes tun möchte, kann sie also gerne öfter mit ein paar Bürst- und Pflegeeinheiten verwöhnen. Diese Momente genießen diese Katzen sehr.

Lebenserwartung:
Diese Rasse wird im Schnitt 12-20 Jahre alt.

Kommentar hinterlassen